Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln.

(Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Region. Immer mehr Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides sind interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene Mobilität.

Ob Fahrrad, Pedelec oder E-Bike - um die Zahl der Verkehrsunfälle auf zwei Rädern zu reduzieren und die Unfallfolgen zu mindern, informiert das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz am Dienstag, 16. Mai, ab 17 Uhr mit einer Online-Veranstaltung. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" und informiert über Möglichkeiten in der Elektromobilität, sicherheitsbewusstes Verkehrsverhalten sowie Fahrradsicherung.

Die Veranstaltung dauert circa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Verkehrsteilnehmer können sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied engagierten sich an Helfertagen

Einmal jährlich ruft die Sparkasse Neuwied zu den Helfertagen auf. Dem Aufruf gefolgt ist unter anderem ...

Expertenvortrag für die gelungene Karriere in der zweiten Lebenshälfte

Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich in den ...

Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 20. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 ...

Unfallflucht auf der L 251 bei Sankt Katharinen - Zeugenhinweise gesucht

Am Dienstagmorgen (9. Mai) kam es gegen 7.45 Uhr zu einem Spiegelunfall auf der L 251 zwischen St. Katharinen ...

Der Countdown für die Heddesdorfer Pfingstkirmes läuft

Noch gut zwei Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland in die Deichstadt, ...

Werbung